Ist Ihre IT-Sicherheit auf dem Stand der Technik?

Wissen Sie, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Ihre IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand zu halten? Oder anders ausgedrückt: Sind Sie sich bewusst, wann ein Produkt nicht mehr den aktuellen technologischen Standards entspricht?

Diese Frage ist nicht nur für persönliche Bewertungen von IT-Sicherheitslösungen relevant, sondern auch im Zusammenhang mit Cyber-Versicherungen oder gesetzlichen Vorschriften. Allerdings wird der vage Begriff des „Standes der Technik“ oft nicht weiter konkretisiert. Das ist wenig überraschend, da sich Software und andere IT-Komponenten schneller weiterentwickeln als Gesetze. Bisher anerkannte Verfahren und IT-Sicherheitstechnologien können plötzlich nicht mehr ausreichen, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden oder den sich verändernden Sicherheitsanforderungen zu genügen.

Wenn beispielsweise ein Unternehmen oder eine Organisation personenbezogene Daten verarbeitet, müssen angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um dem aktuellen Stand der Technik gerecht zu werden. Andernfalls würden sowohl rechtliche als auch technische Anforderungen in Bezug auf IT-Sicherheit und Datenschutz nicht ausreichend erfüllt.

Kostenfreies Whitepaper herunterladen

IT-Security auf dem Stand der Technik

Erfahren Sie direkt von unserem Partner ESET, wie Sie up-to-date bleiben und das Schutzlevel des Unternehmens mit modernen Technologien verbessern können.

Mit konkreten Informationen und Empfehlungen für Unternehmer, IT-Security-Verantwortliche und Dienstleister, unabhängig von Branche und Größe.

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Position*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

* Pflichtfeld

Über ESET

Als europäischer Hersteller mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bietet ESET ein breites Portfolio an Sicherheitslösungen für jede Unternehmensgröße.

Nach oben scrollen