Das Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben wird beschrieben. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben ist abhängig von den Bedürfnissen der einzelnen Person. Maßnahmen, um den Bedürfnissen gerecht zu werden, können z.B. Maßnahmen wie anpassbare Wochenarbeitszeit, zusätzliche betriebliche Leistungen wie gesundes Essen in der Kantine oder Sportprogrammförderung umfassen.