Verstehen Sie manchmal nur IT?

Im IT-Lexikon erklären wir die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen IT, Digitalisierung und Technik.

Startseite / IT-Lexikon / Fachbegriff

Fachbegriffe der Digitalisierung und Technik

Endpoint Security

Endpoint Security bezieht sich auf die Sicherheitsmaßnahmen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Endgeräte wie Desktop-Computer, Laptops, Smartphones und Tablets vor Bedrohungen und Angriffen zu schützen. Diese Geräte, die als Endpunkte eines Netzwerks dienen, sind häufig das Ziel von Cyberangriffen, da sie als Zugangspunkte zu größeren Netzwerkressourcen dienen können.

Endpoint Security umfasst eine Vielzahl von Technologien und Praktiken, darunter Antivirus- und Anti-Malware-Software, Firewalls, Intrusion Detection und Prevention Systems (IDS/IPS), sowie fortgeschrittene Bedrohungserkennung und Reaktionsmechanismen.

Moderne Endpoint-Security-Lösungen bieten oft auch Funktionen wie Verhaltensanalyse, Schwachstellenmanagement und Patch-Management. Sie sind darauf ausgerichtet, Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können, und bieten gleichzeitig Tools zur Untersuchung und Behebung von Sicherheitsvorfällen, die ein Gerät betreffen.

Nach oben scrollen