Verstehen Sie manchmal nur IT?

Im IT-Lexikon erklären wir die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen IT, Digitalisierung und Technik.

Startseite / IT-Lexikon / Fachbegriff

Fachbegriffe der Digitalisierung und Technik

Disaster-Recovery-Plan

Ein Disaster-Recovery-Plan, auch IT-Notfallplan genannt, ist ein dokumentiertes Verfahren, das darauf abzielt, die schnelle Wiederherstellung und Fortsetzung der IT-Dienste und -Systeme eines Unternehmens im Falle einer schwerwiegenden Störung zu gewährleisten. Dieser Plan umfasst detaillierte Anleitungen zur Bewältigung verschiedener Notfallsituationen, wie z. B. Datenverlust, Hardwareausfälle, Cyberangriffe oder Naturkatastrophen.

Ziel ist es, den Betrieb kritischer Systeme schnellstmöglich wiederherzustellen, um finanzielle Verluste, Beeinträchtigungen der Geschäftsprozesse und Schäden an der Reputation zu minimieren. Der Plan beinhaltet normalerweise Strategien für Datenbackup und -wiederherstellung, Ersatz von Hardware, Nutzung alternativer Standorte und Kommunikationswege sowie Rollen und Verantwortlichkeiten des Notfallteams.

Regelmäßige Überprüfungen und Tests des Disaster-Recovery-Plans sind essenziell, um seine Effektivität zu gewährleisten und die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern.


Verwandte Inhalte:

Nach oben scrollen