Support-Ende für Microsoft Exchange Server 2016 und 2019
Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Exchange Server 2016 und 2019 ein. Dies bedeutet, dass keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Unterstützungen mehr für diese Versionen bereitgestellt werden.
Warum ist Handeln jetzt wichtig?
Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates sind Systeme anfällig für Cyberangriffe. Zudem können Compliance-Anforderungen verletzt werden, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Ein veraltetes System kann auch die Produktivität beeinträchtigen und zu höheren Betriebskosten führen.
Mark Limburg, Microsoft certified Expert der Makro Factory
Individuelle Migrationsberatung von Experten der Makro Factory
Als erfahrener IT-Dienstleister unterstützen wir Sie dabei, die optimale Migrationsstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Unsere Leistungen umfassen:
Analyse der aktuellen Infrastruktur
Wir prüfen, welche Exchange-Version Sie nutzen und welche spezifischen Anforderungen Ihr Unternehmen hat.
Beratung zu Migrationsoptionen
Migration zu Exchange Online (Microsoft 365):
Profitieren Sie von den Vorteilen der Cloud, wie Skalierbarkeit, kontinuierlichen Updates und reduzierten Wartungskosten.
Upgrade auf Exchange Server Subscription Edition (SE):
Für Unternehmen, die ihre On-Premises-Infrastruktur beibehalten möchten, bietet die SE-Version kontinuierliche Updates und neue Funktionen.
Planung & Durchführung der Migration
Wir erstellen einen detaillierten Migrationsplan, der Ausfallzeiten minimiert und die Kontinuität Ihres Geschäftsbetriebs sicherstellt.
Schulung und Support
Unsere Experten schulen Ihr Team im Umgang mit der neuen Umgebung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Auf uns können Sie sich verlassen!
Erfahrung & Expertise
Individuelle Lösungen
Ganzheitlicher Ansatz
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
Vermeiden Sie Sicherheitsrisiken und stellen Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer E-Mail-Infrastruktur sicher. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Fragen & Antworten zu Microsoft Exchange Server
Unternehmen haben zwei Hauptoptionen:
- Migration zu Exchange Online (Microsoft 365)
- Kein eigener Exchange-Server mehr erforderlich
- Automatische Updates und Sicherheitsmaßnahmen
- Skalierbare Cloud-Lösung mit hoher Verfügbarkeit - Upgrade auf Exchange Server Subscription Edition (SE)-
- Bleibt eine On-Premises-Lösung
- Regelmäßige Updates ohne neue Serverkäufe
- Erhöhte Sicherheit und neueste Funktionen
Eine Migration zu Microsoft 365 bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Keine Serverwartung mehr notwendig
- Höhere Sicherheit durch Microsofts Cloud-Infrastruktur
- Einfache Skalierbarkeit
- Neue Funktionen und automatische Updates
- Bessere Integration mit anderen Microsoft-Diensten wie Teams und OneDrive
Exchange Server SE ist eine neue, abonnierbare Version von Exchange, die anstelle von festen Versionszyklen regelmäßig aktualisiert wird. Damit bleibt die Software aktuell, ohne dass alle paar Jahre eine vollständige Migration nötig ist.